ICH KANN FLIEGEN (D) --> VERLEGT VOM 20.03.21!
Fünf Jahre sind seit dem Erscheinen ihres Debüts vergangen – im letzten Jahr kamen Ich Kann Fliegen mit neuen Songs zurück. Lauter sind sie geworden, vielleicht auch wütender. Aber auch ehrlicher, intimer. Ich Kann Fliegen lassen uns teilhaben an ihrem Leben als Band und an ihren Gefühlswelten. Hinter den vier hannoverschen Jungs liegen turbulente Jahre mit vielen Höhen und Tiefen, und das hört man. Befreit kann die Band jetzt endlich aussprechen, was sie auf der Seele hat. Die Gitarren dürfen wieder pfeifen, die Stimmen wieder kratzen. Ich Kann Fliegen klingen mit ihren aktuellen Album „Alles Flimmert“ so frisch wie nie. Und die Arbeiten am nächsten Album laufen bereits.
Indie, Alternative
https://www.tixforgigs.com/Event/35655
https://www.spider-promotion.de/artists/ich-kann-fliegen
https://www.facebook.com/ichkannfliegen/
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 15 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Nochtwache
HERR JAN (D) --> VERLEGT VOM 26.02.22!
Herr Jans Musik ist wie warme Milch mit Honig, ausgelassen Tanzen mit Freunden und Marshmallows am Lagerfeuer – ein detailverliebter Genre-Mix – mal laut, mal leise, mal cool, mal lieb, mal nachdenklich, mal verrückt, aber immer unverkennbar: Herr Jan.
Ein Herr Jan Konzert ist ein buntes Abenteuer für die ganze Familie. Gemeinsam mit seiner Superbänd saust er zwischen Stagepiano, Kazoo und Gitarre über die Bühne, rappt, singt, erzählt aus dem Leben und schlägt dann und wann auch mal ruhigere Töne an. Unterstützt von Drums, Keyboard, E-Gitarre und mehrstimmigem Gesang der beiden Allroundmusiker Angelino und Janis entsteht so ein unvergessliches und authentisches Live-Erlebnis, das alle mitnimmt.
Im Kinderradio laufen seine Songs rauf und runter, er ist immer wieder im TV-Sender KiKa zu sehen, wurde zum Jurysieger des deutschen Kinderliederpreises 2018 und 2019 gekürt und erhielt den ersten Publikumspreis der renommierten Christiane-Weber Stiftung. Mit diesem Rückenwind und neuen Songs im Gepäck geht es 2022 wieder quer durch die Republik.
https://milchsalon.de/shop/tickets/20220226-herr-jan/
Beginn: 14:00 Uhr | Einlass: 13:00 Uhr | Eintritt: VVK Kinder bis 12 Jahre € 11 zzgl. Geb., VVK Erwachsene € 14 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS FÜR DEN 26.02.22 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT FÜR DEN 17.09.22!
Kinderkonzert
https://www.herrjan.de
https://www.facebook.com/herrjanmusik
Nochtspeicher
HAMBURG ROCKS
Die ROCK ANTENNE HAMBURG präsentiert: HAMBURG ROCKS
Immer am 3. Samstag im Monat - rockt die HAMBURG ROCKS, Hamburgs monatliche „Alternative- & Classic Rock-Party“, endlich wieder den KIEZ im grandiosen NOCHTSPEICHER.
Wir feiern und rocken zu "Alternative- & Classic Rock-Klassikern" mit unseren Resident DJs Christian Skott Aka Skotty & Frank Eichstädt. Kommt in Scharen! Geiler Laden mit gleich 3 nahegelegenen Parkhäusern („Tanzende Türme“, „Empire Riverside“ und „Spielbudenplatz“)!
WE WILL ROCK YOU !!!
Versprochen ist versprochen!
Also, aufgepasst, „When The Sun Goes Down“, ist was im “BUSH” in der Hamburger Rock-Szene! Man nehme eine gute Portion „RED HOT CHILI PEPPERS“, dazu einen „KORN“ und niemand fragt sich mehr: „Should I Stay Or Should I Go?“, denn: „Sex Is On Fire“ in a „Paradise City“ called Hamburg !!! „Hand In Hand“ geht’s mit der „U2“ in Richtung „Last Resort“, dem Hamburger NOCHTSPEICHER.
Die „DOORS“ sind geöffnet, und auf dem Dancefloor, auf dem eine „Rock & Roll Queen“ und „Two Princes“ sich endlich mal wieder „Alive“ fühlen, sind eventuelle „Midlife Crises“ schnell vergessen, denn bei einem heftigen „Thunderstruck“, einem „Firestarter“ und einem fetten „Bombtrack“, bei dem jemand euphorisch eine „Red Flag“ schwenkt, riecht es nach „Teen Spirit“ und niemand denkt mehr: „What’s My Age Again?“.
Im Club angekommen und sofort von der „MUSE“ geküsst, freuen sich auch „Mr. Brightside“ & „Mrs. Jones“, dass dieser „Temple Of Love“ garantiert nicht ihre „Last Nite“ bei der HAMBURG ROCKS sein wird. In der Nähe des DJ-Pults fragt sich ein „Lonely Boy“, ob er den „Engel“ schräg gegenüber nicht einfach „Are You Gonna Be My Girl?“ fragen soll, doch er fühlt sich wie ein „Loser“ , denn er findet nicht den Mut, da er glaubt: „She (...Fuckin’...) Hates Me“.
Als die „Hells Bells“ im NOCHTSPEICHER erklingen, naht „The Bitter End“, doch die nächste HAMBURG ROCKS steht schon in den Startlöchern, den ab jetzt rocken wir den NOCHTSPEICHER immer am 3. Samstag im Monat!
„....You Gotta Fight For Your Right – To Paaaaaaarty !!!!....“
Das rockt! Wir freuen uns auf Euch. Eure HAMBURG ROCKS!
Resident DJs: Skotty & Frank Eichstädt
METALLICA – RAGE AGAINST THE MACHINE – NIRVANA – THE CURE – VOLBEAT – GREEN DAY – THE DOORS – BEATSTEAKS – RED HOT CHILI PEPPERS – KORN – AC/DC – MUSE – LINKIN PARK – KINGS OF LEON – PEARL JAM – U“ – LED ZEPPELIN – LIMP BIZKIT – WEEZER – PAPA ROACH – THE CLASH – R.E.M. – OASIS – PIXIES – QUEENS OF THE STONE AGE – FOO FIGHTERS - BLINK 182 – BILLY TALENT uvm.
Rock & Alternative Classics
Einlass & Beginn: 21:00 Uhr | Eintritt: AK € 12
Nochtspeicher
KIDS OF ADELAIDE (D)
Wer das hier liest, weiß entweder bereits, wer die Kids of Adelaide sind oder versucht es durch diesen Text herauszufinden. Wer zur ersten Gruppe gehört und dazu noch richtig famose Gitarrenmusik mag, ist vermutlich bereits Fan. Für die zweite Gruppe folgt nun ein Versuch, den Sound der Band zu beschreiben: Die Kids of Adelaide machen Musik, für die Live-Bühnen gebaut wurden. Vor denen man dann steht. Mit einem Bier in der Hand. Und diese Songs mitsingt, die für einen selbst zu Hymnen geworden sind. Das ist die Musik der Kids of Adelaide: Akkordfolgen so groß wie Bergketten. Und Melodien, die einem das Gefühl geben, sie würden einem ganz allein gehören sowie Lyrics, die man durchaus als Poesie beschreiben kann. Aber eben Rock’n’Roll- Poesie. Man könnte auch einfach sagen, sie machen Indie-Folk. Grandiosen Indie-Folk für Fans von The War on Drugs, Bon Iver oder Mumford & Sons. Aber die Nummer mit den Bergketten und der Poesie ballert irgendwie mehr. Ah, und noch was: Benjamin Nolle und Severin Specht sind die Kids of Adelaide. Und die Kids of Adelaide sind ein Duo. Klar. Trotzdem haben die beiden entschieden, sich bei ihren Live- Auftritten durch zwei weitere Musiker unterstützen zu lassen. Warum? Hat ihnen etwas gefehlt? Mitnichten: Die beiden Multiinstrumentalisten sind auch zu zweit eine vollendete Band. Das können Größen wie Jamie Cullum, Zucchero, Kiefer Sutherland oder Led-Zeppelin-Frontmann Robert Plant, bei denen sie bereits als Support gespielt haben, genauso bezeugen wie die Tausenden Fans bei ihren zahlreichen Club- und Festivaltouren. Doch die beiden wollen mehr. Mehr Raum für ihre Kunst. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Musik. Und mehr Karacho und Bäm! auf der Bühne. Und deshalb haben sie sich zwei weitere Jungs mit richtig Bock dorthin geholt.
Von diesem neuen Kids-of-Adelaide-Sound überzeugt man sich am besten selbst. Vor der Bühne. Mit einem Bier in der Hand. Und viel Luft zum Mitsingen in der Lunge. Ab geht’s!
Indierock, Folk, Alternative
https://www.kidsofadelaide.de/
https://www.eventim.de/event/kids-of-adelaide-nochtspeicher-15052608/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 21,40 inkl. Geb.
Nochtspeicher
DAN REED NETWORK (USA) --> VERLEGT VOM 11.03.22!!
Präsentiert von kulturnews.
The Dan Reed Network are delighted to finally be able to bring you their latest slice of exhilarating rock, funk, and soul with the stunning new studio album, Let’s Hear It For The King. Their sixth studio album, and their first since 2018’s Originsalbum, Let’s Hear It For The King comes full circle to the band’s original vision statement – to challenge beliefs, smash down existing protocol, and build something new out of the shrapnel.
The album will be released by Drakkar Entertainment on Friday March 4, 2022. Pre-order the album from www.danreednetwork.tmstor.es. The first single Starlightis released Friday October 22, 2021 and is available to pre-save and stream fromhttps://bfan.link/starlight-1.
“We are chomping at the bit to get out there and bring people what we genuinely believe is the heaviest, funkiest and most melodic DRN album to date,” says Dan Reed. “These songs are the strongest representation of the band’s sound that we’ve ever created. You have been warned!”
Not for the faint-hearted, the long-awaited new DRN album pays tremendous detail to infectious melodies, provocative lyrics and honours their shredding funk rock roots. This album is for visionaries who want to be part of and bear witness to the next step in the Dan Reed Network’s artistic evolution.
The video for the first single Starlight premieres at 12pm BST on Thursday October 21st, followed by a live Q&A with Dan Reed at 8pm BST on the Dan Reed Network Artist Page on Facebook where he will discuss all things DRN, including the new music video and single, the album itself and the impending European Tour, all off which will celebrate the album’s highly anticipated release.
Available to pre-order from the official Dan Reed Network store www.danreednetwork.tmstor.es, the new album will be available as a Limited Edition DRN LHIFTK box set, Limited Edition coloured vinyl, and much more. Dan has even created personalised, hand-written lyric sheets for each song from Let’s Hear It For The King that will be randomly placed inside the limited-edition box sets. Happy hunting, everyone!
The new album coincides with DRN’s European Tour that includes a nine-date co-headline UK run with Reckless Love featuring special guests Collateral, plus headline shows in Sweden, Norway, Belgium, and Germany. The Network will also be playing a special headline show for their Facebook group ‘The Networkers’ in secret location in Newcastle on Sunday February 27th where the band promise to celebrate the album’s release in style!
“The new album snarls and bites,” says an enthusiastic Dan Reed. “We wanted to cut its teeth alongside some young, high-energy bands, so who better than Reckless Love and Collateral. Those boys can rock. Anyone who’s seen DRN live knows that’s where we come to life. We’re ready to deliver a lot of energy and give the audience a direct shot of funk n’ roll!”
https://www.eventim.de/event/dan-reed-network-nochtspeicher-14834777/
https://www.ticketmaster.de/event/436681?camefrom=de_va_04448CK
Rock | Album Release Show (EINZIGES KONZERT IN DEUTSCHLAND!)
https://danreed-network.com
https://www.facebook.com/DanReedNetwork
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 31 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS FÜR DEN 11.03.22 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT FÜR DEN 19.09.22!
Nochtspeicher
CRAIG FINN & THE UPTOWN CONTROLLERS (USA)
Immer, wenn Craig Finn nicht mit The Hold Steady unterwegs ist, fängt er an, uns Geschichten zu erzählen. Natürlich leben auch die Songs seiner rockigen Stammband von den Erzählungen Finns. Aber wenn der Mann aus Minneapolis, der nun schon lange in New York lebt, solo mit seinen uptown controllers unterwegs ist und seine Musik deutlich leiser und nuancierter daherkommt, sind seine dichten Lyrics besonders eindringlich und intensiv.
Da spürt man zum Beispiel beim ersten Lied, das von seiner kommenden Platte „A Legacy of Rentals“ veröffentlicht wurde. Wie kommt man auf die Idee, einen gut fünfminütigen Spoken-Word-Monolog als Single zu veröffentlichen, mit einem ellenlangen Intro, das in jeder Spotify-Playlist sofort übersprungen wird? Wer sich die Zeit nimmt, wird mit „Messing With the Settings“ belohnt, einer unglaublichen und großartigen Trauerrede auf eine alte Freundin, auf alte und vergangene Zeiten, auf das eigene, semi-verpfuschte Leben mit Sätzen wie „We map where we‘ve been by the scars on our skin“. Andere Songwriter würden für solche Volltreffer ihre Seele an Bob Dylan verkaufen, Finn verteilt sie lässig und regelmäßig über seine Songs, als würde sich der versierte Storyteller ausschließlich in poetischen Bildern äußern. Er erzählt einfach das, was er sieht und fühlt, ungeschminkt, akkurat beobachtet und in feine Worte gesetzt, und schafft dadurch Gedankenbilder in unseren Köpfen, Reminiszenzen, Gefühle. Tatsächlich dreht sich das ganze neue Album hauptsächlich um Erinnerungen, was auch in seiner musikalischen Umsetzung deutlich wird: „Meine Stimme erforscht die Grenze zwischen Sprechen und Singen. Wir wollten, dass gerade der erste Song so klingt, als beschwöre er die Vergangenheit.“ Auch die Arrangements sind zwar weiterhin zurückhaltend und geben Finns Zeilen das nötige Fundament, zugleich sind sie aufwendiger bis hin zu einer 14-köpfigen Streichergruppe und elektronischen Loops. Den Support für beide Shows übernimmt Scott Lavene.
https://www.eventim.de/event/craig-finn-nochtspeicher-15230142/
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 21 zzgl. Geb.
Singer/Songwriter, Indie | Special Guest: Scott Lavene
Nochtwache
KING KING (UK)
It's back to business!
King King - “best blues-rock band in the world” (Blues Rock Review) The mission is far from accomplished for the Glaswegian Rock band. “We’re not stopping to smell the roses,” says lead singer Alan Nimmo “We want to take this band as far as we can”.... and so it continues, don't hang about to get your tickets for this concert, King King are hot, and they are arguably one the best live acts out there at the moment.
New album ‘Maverick’ Out Now!
Bluesrock
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 23 zzgl. Geb.
https://www.ticketmaster.de/event/416845?camefrom=de_va_02495
https://www.kingking.co.uk
https://www.facebook.com/kingkingband
Nochtspeicher
BERANGER (F) --> VERLEGT VOM 26.03.20!
Gerade, wenn man dachte, es gäbe keine musikalische Genialität mehr auf der Welt, tauchen Beranger auf und beweisen uns das Gegenteil. Das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer aus den gegensätzlichsten Teilen der Erde, traf sich in Berlin und beschloss, sich fortan als Straßenmusiker in den Straßen der deutschen Hauptstadt zu verdingen. Angesichts eines „Karrierestarts“ mit Auftritten in Parks und auf öffentlichen Plätzen gegen Passanten-Spenden kann man Beranger deshalb durchaus als eine Band bezeichnen, auf die der Begriff „von der Pieke auf“ zutrifft.
Bevor Beranger morgen die Bühnen des Berliner Kesselhaus für ein großes Heimspiel entern, kündigen sie nun mit ihrer „Hands Go High“ Tour ihre erste Konzertreise durch Deutschland und Österreich an. Musikalisch arbeiten die beiden an einer Verknüpfung von klassischer Musiktradition und progressiver Rockmusik, die sich mit der Begriffskomposition „Barock’n’Roll“ umschreiben lässt. Würde man heute versuchen, die Beranger-Bandgeschichte mit seinen zahlreichen unerwarteten Wendungen bei einem Filmproduzenten zu pitchen, so würde man zweifellos zu hören bekommen, der Plot sei schlichtweg zu unrealistisch. Doch hier ist sie: eine renitente, undefinierbare, improvisierende und absolut unvergessliche Live-Band, die selbst die unkonventionellste Alt-Rock-Band alltäglich erscheinen lässt und aus klassischer Musik völlig neuen, ansteckenden, angepunkten Pop macht.
Die beiden Bandmitglieder trafen sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, als Beranger Gras für jene Pendler der Stadt musizierte, die Zeit für ein wenig musikalische Unterhaltung erübrigen konnten. Die beiden stellten schnell fest, dass sie große Lust hatten, zusammen zu arbeiten. Das Herzstück der Musik ist für beide die Liebe zur Improvisation und zu fließender Herangehensweise – zwei Eigenschaften, die ihre Auftritte sowohl für das Publikum als auch für die Musiker selbst stets frisch und aufregend halten. Die Songs verändern sich ständig, Akkorde werden abgewandelt und in verschiedene Harmonien transponiert, verändern ihre Länge, verschmelzen und mäandern, während die beiden Musiker neue Gefilde ausloten und ihre Musik weiterentwickeln, oft mit Hilfe einer Art instinktiver, emotionaler Kommunikation. Gewiss war es die Fähigkeit, die musikalischen Moves des jeweils anderen zu lesen und vorauszuahnen, die eine Erweiterung über das Duo-Line-Up verhinderte. Doch andererseits: warum sollte man die Magie dieser harmonischen Arbeitsweise überhaupt beeinträchtigen? Man soll nicht reparieren, was nicht kaputt ist… wie man so schön sagt.
Das Wunderbare an dem Treffen der beiden musikalischen Welten (detailverliebte Klassik verschmilzt mit Pop, Heavy-Rock-Ansätze treten in einen Dialog mit zarter Musikalität, dazu fette Grunge-Grooves und tanzbare Dynamik) ist, dass das Endergebnis buchstäblich für jeden etwas bietet. Von den informellen Zusammenkünften in Berliner Parks bis hin zu etablierten Festivals traten sie vor jedweder Art von Publikum auf: von Indie-Kids bis hin zu alternden Rockern. Und alle sangen, moschten, tanzten und headbangten nach Herzenslust.
Und was erwartet Beranger als nächstes? Nun, ihre Mission ist es, Menschen zu ermutigen, Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen, die sie normalerweise scheuen würden. Einen Schritt ins Unbekannte zu tun, Vertrauen in sich selbst zu haben, mutig zu sein, einzigartig und ganz man selbst. Denn wenn es sogar ein paar eigenbrötlerische Straßenmusiker schaffen können, vor tausenden von Menschen aufzutreten…
https://www.eventim.de/event/beranger-hands-go-high-tour-2020-nochtspeicher-12542426/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 14 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
https://www.berangerofficial.com/
Art Rock, Classical Piano Pop | Hands Go High Tour 2021
https://www.facebook.com/berangerofficial/
Nochtwache
CHRIS JAMES (USA)
In den letzten zwei Jahren hat CHRIS JAMES aus seinem Schlafzimmer heraus zahlreiche Songs produziert – alleine der Song „Not Angry“ wurde bisher über 6 Millionen Mal gestreamt. 2022 geht’s für den Wahlberliner raus aus den eigenen vier Wänden und rauf auf die Bühne: Unter dem Motto „Get Me Out Of My Room“ und mit seinem neuen Album „The Weight Of Nostalgia“ (VÖ 2022) im Gepäck, tourt er im Herbst durch Deutschland.
Der in Berlin lebende deutsch-amerikanische Songwriter und Produzent CHRIS JAMES veröffentlichte in den vergangenen Jahren mehrere Songs unter eigenem Namen, die insgesamt mehr als 20 Millionen Mal gestreamt wurden. Alleine sein Song „Not Angry“ – der auf der chinesischen Plattform Douyin durch die Decke ging – wurde über 6 Millionen Mal gestreamt und schaffte es in die "Taiwan Viral 50" sowie in die „Trending Hits“ auf Spotify. Quasi über Nacht wurde der charismatische Songwriter und Produzent zum Star in China – ohne es zu wissen. Ende 2020 wirkte er als Co-Autor des Billboard Hot 100 #1 (und Global 200 #1) Songs „Life Goes On“ von BTS mit – und so finden seine Melodien ihren Weg ebenfalls in die weltweiten Charts.
Auch ansonsten ist CHRIS JAMES – mit 42k Instagram-Followern und über 200.000 Abonnenten bei YouTube – besonders erfolgreich in den sozialen Medien. Das Besondere? Der 26-Jährige begeistert nicht nur mit witzigen Anekdoten aus seinem Leben, sondern lässt seine Fans auch direkt am Entstehungsprozess seiner Songs teilhaben.
Während der letzten zwei Jahre hat er aus seinem Schlafzimmer heraus zahlreiche Songs produziert – u.a. die Singles „The Reminder“, „Feels Right“ und „Used to You“ – sowie mit "The Art Of Overthinking" (2020) und "The Fear Of Missing Out" (2021) zwei Independent-Alben. Sein neuester Hit „The Cool Kid“ (VÖ 14.01.2022) ist außerdem Teil einer Kooperation zum Launch des „The all-new Taigo“ von Volkswagen.
CHRIS selbst beschreibt seine Lieder als „Entspannte-Sonntagmorgens-zum-Kaffee-trinken-Katertag-Musik“. Teils mit luftig-leichtem Vibe, teils mit gefühlvollen und tiefgehenden Inhalten. Musikalisch geprägt wurde er vor allem von Musikern wie John Mayer und der britischen Indierockband The 1975.
2022 möchte CHRIS JAMES endlich wieder live spielen, eben nicht nur Musik aus dem Schlafzimmer produzieren. „Mir fehlt das Feedback im richtigen Leben“, sagt er. Daher trägt die im Herbst startende Deutschland-Tournee auch den passenden Titel „Get Me Out Of My Room“. Auf der wird er dann nicht nur die bereits veröffentlichten Songs wie die zuletzt erschienene Single „The Cool Kid“, sondern auch sein neues Album „The Weight Of Nostalgia“ (VÖ 2022) dabei haben.
https://www.eventim.de/event/chris-james-get-out-of-my-room-tour-nochtspeicher-14802748/
Singer/Songwriter, Pop
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 20 zzgl. Geb.
Nochtwache
BEN CAPLAN (CAN)
Ben Caplan ist beides zugleich, das Brüllen des Hurrikans und die Stille im Auge des Sturms. Er gibt sich genauso völlig wild und ausgelassen seiner Stimmung hin, wie er auch still und introspektiv klingen kann. Das liegt unter anderem daran, dass der Kanadier sich in seinem Songwriting so vieler unterschiedlicher Quellen bedient. Das gilt für die Lyrics ebenso wie für die Musik, wobei ein Schwerpunkt eindeutig auf dem
jüdischen Erbe liegt, Klezmer ebenso hörbar ist wie traditionelle Melodien aus der Synagoge oder aus dem klassischen Folk vorkommen. Dass der Mann mit dem riesigen Bart, den ungezähmten Locken, der tiefen und volltönenden Stimme und den ausufernden Bewegungen auch optisch eine beeindruckende Erscheinung ist, gibt den gewaltigen Auftritten Caplans gewiss noch einen Extrapunkt mit. Ein biblischer Prophet sozusagen, aber dabei völlig säkular und modern. Dass so jemand vom Leben auf der Bühne zehrt und in den vergangenen Jahren gelitten hat, ist ja klar. Aber Caplan hat die Zeit gut genutzt und gleichzeitig seinen Anhängern einen alten Wunsch erfüllt. „Seit Jahren fragen mich Fans und Freunde, ob ich meine Songs nicht einmal solo aufnehmen könnte“, erklärt er die Entstehung von „Recollection“, dem jüngsten und vierten Studioalbum, „also habe ich die große Pause dazu verwendet, dieses zurückgenommene Solo-Album anzugehen.“ Aber ganz ehrlich: Ganz so solo ist es dann doch nicht geworden. In der Zusammenarbeit mit seinem Produzenten Daniel Ledwell hat er Stücke aus seinen ersten Alben ausgewählt und mit deutlich reduziertem Arrangement und verändertem Tempo aufgenommen. Naturgemäß wirkt das ganze so retro- wie introspektiv, aber immer voller Tiefe und Macht. Diese Zeit soll aber jetzt wieder der Vergangenheit angehören, hofft Caplan, und nachdem er im letzten Jahr einige Shows unter der damaligen Corona- Bedingungen gespielt hatte, kommt er im Oktober endlich wieder unter hoffentlich normalen Bedingungen zurück auf unsere Bühnen.
https://www.eventim.de/event/ben-caplan-nochtspeicher-15301476/
Singer/Songwriter, Folk
https://www.bencaplan.ca/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 22 zzgl. Geb.
Nochtspeicher
ROME (LUX) --> VERLEGT vom 15.12.20!
Jerome Reuter ist ein unermüdlich Schaffender, ein übermäßig kreativer Kopf mit immensem, musikalischem Output. Mit "The Lone Furrow" erscheint im August 2020 das 14. Studio-Album mit seinem Projekt ROME, erneut auf dem Dark Alternative Label Trisol Music.
ROME beschäftigt sich in seinen Texten oft mit historischen und gewichtigen Themen und spickt sie mit Versatzstücken aus der Weltliteratur. So finden sich Zitate von Brecht bis Jünger, von Camus bis Celine, von Burroughs bis London. Dabei scheut Reuter nicht heikle, hochaktuelle Themen mit einer gesunden Portion Sarkasmus und Zweideutigkeit anzugehen.
Seinen Stil beschreibt ROME als "Dark Folk", oder „Chanson Noir“. Im bandeigenen Stil vermischen sich diverse musikalische Traditionen: Der Chanson seiner erklärten Vorbilder Jacques Brel und Léo Ferré, trifft mitunter auch auf kühle Rock- und Wave-Einflüsse wie etwa von Joy Division und New Model Army. Auf dem aktuellen Album kehrt der Luxemburger mit der sonoren Stimme zurück vom No-Wave Folk zum martialischen Neo-Folk seiner Wurzeln. Reuters Songs – meist als Teile genreübergreifender Konzeptalben – vermögen live Intellektuelle, Wacken-Jünger, Goths und Punks zu überzeugen. Eine eingeschworene Fangemeinde hat sich ROME bereits flächendeckend erspielt.
ROME ist einer einzigartigen, künstlerischen Vision ergeben, steht dabei auf der Seite der Außenseiter und ist ein Botschafter der Melancholie mittels elegischen, gleichsam an Protest-Songs erinnernden Hymnen.
2020 feiert ROME sein 15-jähriges Jubiläum mit einer Welttournee!
https://www.ticketmaster.de/event/rome-tickets/382793
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 23 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Post-Punk, American Folk, Chanson | "The Lone Furrow Tour 2022"
https://www.rome.lu
https://www.facebook.com/romeproject/
Nochtspeicher
KING CHARLES (UK) --> VERLEGT VOM 10.03.22!
Präsentiert von FluxFM.
Mit einem Look irgendwo zwischen Adam Ant und Prince und einem Sound, der schimmernden Pop, Alternative Rock und Electric-Folk verbindet, stürmte der Singer/Songwriter Charles Costa aus London mit seinem von Kritikern gefeierten Debüt „Love Blood“ 2012 die Bühnen. Kurz zuvor gewann er den renommierten „International Songwriter of the Year“ Award.
Nach einer ausgedehnten internationalen Tour veröffentlichte er 2016 sein zweites Album „Gamble for a Rose“, welches von Marcus Mumford produziert wurde. Costa kehrte zurück zu seinen Folk-Wurzeln, während sein Sound eine moderne Note behielt. 2020 arbeitet Costa mit Matthew Wilder zusammen – es entstand das dritte Studioalbum „Out of my Mind“. Das Album ist ein Selbstgeständnis seines Kampfes für psychische Gesundheit und erforscht die Kernthemen „Liebe, Einsamkeit, Sex und Selbstmord“, während der Sound von roher Energie und Emotionen getragen wird. Sein neuer Sound kann durchaus überraschen, denn er zieht einen unerwartet in den Bann. Costa sprengt damit mutig die Grenzen seines künstlerischen Schaffens.
Im Sommer 2021 startete Charles für „Regenerate UK“ den Feelgood Jog und lief in dem Zuge 40 Marathons in 40 Tagen. Nach jedem Lauf spielte er noch eine Show. Nun ist es fünf Jahre her, seit wir King Charles auf den Bühnen Europas erleben durften – im März 2022 ist er mit gesamter Band unterwegs!
“They say the freaks shall inherit the earth, and it will be King Charles who was ordained by god to rule over them” – Clash Magazine, April 2020
https://www.tixforgigs.com/Event/39187
https://www.eventim.de/event/king-charles-nochtspeicher-14267196/
Singer/Songwriter, Folkpop, Alternative
https://www.kingcharlesmusic.com
https://www.facebook.com/KingCharlesofficial
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 20 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS FÜR DEN 10.03.22 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT FÜR DEN 07.10.22!
Nochtspeicher
THE DREGGS (AUS)
The Dreggs sind ein Indie-Folk-Act von der Ostküste Australiens, bestehend aus Zane Harris und Paddy Macrae.
In den letzten 4 Jahren und bei vielen Shows haben die Dreggs ihre Songwriting- und Performance-Fähigkeiten wirklich entwickelt, Songs aus dem Herzen geschrieben, mit denen wir uns alle identifizieren können, und wenn sie mit zwei Akustikgitarren und einem Stomp ausgestattet sind, sind The Dreggs Meister darin geworden, es einfach, unkompliziert und mit verdammt viel Spaß zu halten, wodurch sie ihren Platz in der Folk-Szene gefestigt und ein wenig zu ihrem eigenen gemacht haben.
https://www.tixforgigs.com/Event/41834
https://www.eventim.de/event/the-dreggs-nochtspeicher-15123363/
Singer/Songwriter, Folk
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 16 zzgl. Geb.
https://www.bandsintown.com/de/a/2328082-the-dreggs
Nochtwache
JOHN CRAIGIE (USA)
Kurz vor den Pandemie-Einschränkungen feierte er im Februar 2020 in vier Städten sein Deutschland-Debüt, jetzt spielt der US-amerikanische Singer/Songwriter John Craigie hierzulande im Oktober 2022 weitere Konzerte in Köln, Hamburg, Berlin, München und Freiburg. Tickets sind ab dem 8. April 2022 erhältlich.
Seit über zehn Jahren ist der Enkel eines US-Generals regelmäßig auf Tour, mit der diesjährigen Tournee promotet er sein achtes Studioalbum “Mermaid Salt”, das sich deutlich von seinen bisherigen Werken unterscheidet. Denn es entstand während des Lockdowns in seiner Wahlheimat Portland in Oregon. Für jemanden wie John Craigie, der es gewohnt ist, auf seinen Reisen und Tourneen ständig mit Menschen zu kommunizieren, sicherlich eine völlig neue Erfahrung. Aber statt sich in einer Blockhütte einzuschließen, mietet er ein Theater in Enterprise/Oregon, wo er mit unterschiedlichen Musikern ein Album aufnimmt, das ebenso viele Stile miteinander verbindet. “Es waren so viele Musiker und vor allem Instrumente beteiligt, dass man hinterher gar nicht mehr sagen konnte, wer welches gespielt hat”, erzählt er. Außerdem habe er die Ruhe der Location genutzt, sich einmal, ohne das Chaos und den Krach einer Tournee auf das Wesentliche zu konzentrieren und nach innen zu blicken. Für den US-Rolling Stone hat er damit “die perfekte Mischung aus Singer/Songwriter-Attitude der 60er/70er-Jahre und der Coolness von Jack Johnson” kreiert.
https://www.eventim.de/event/john-craigie-europe-2022-nochtspeicher-15133129/
Singer/Songwriter, Indie
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 20 zzgl. Geb.
Nochtwache
ALLIE X (CAN)
Mit über einer Viertelmilliarde Streams weltweit hat Allie X eine Kult-Anhängerschaft für ihren Glassin-Goth-Pop-Stil aufgebaut. Ihr aktuelles Album „Cape God“ setzt mit Hits wie „Love Me Wrong (feat. Troye Sivan)“ und „Susie Save Your Love (feat. Mitski)“ ihren Höhenflug fort. Die neueste Veröffentlichung, das von der Kritik gefeierte „Cape God“, erhielt positive Kritiken von NME, Vice, The Guardian und Pitchfork. „Cape God“ wurde auch in ihrem Heimatland Kanada für einen Polaris Music Award nominiert.
Sie hat ausverkaufte Shows in Nordamerika, Lateinamerika und Europa gespielt und ist mit Popstar-Kollegen wie Dua Lipa, Charli XCX und MARINA um die Welt getourt. Bekannt für ihren kühnen, visuellen Stil und ihrem knalligen Gothic-Pop-Sound, ist Allie X eine Meisterkuratorin, die jeden Aspekt ihres Projekts kreativ leitet, von der Auswahl ihrer Fotografen, Regisseure, Mode- und Glam-Teams bis hin zur Bearbeitung ihrer eigenen Videos. Diese Einzigartigkeit hat viel Aufmerksamkeit in der Modewelt auf sich gezogen, wo sie an der Paris Fashion Week teilgenommen hat, von Vogue berichtet wurde und Beziehungen zu einigen der unglaublichsten Designer der Welt aufgebaut hat (Iris Van Herpen, Margiela, Olivier Theyskens, Lanvin).
Allie ist weiterhin eine ausgesprochene Verbündete der LGBTQ+-Community, sponsert und leitet Wohltätigkeitsveranstaltungen, spielt Pride-Festivals auf der ganzen Welt und setzt sich weiterhin für ihre Stimme ein und nutzt ihre Plattform, um Ungerechtigkeiten zu bekämpfen und LGBT-Jugendliche zu stärken. Allie trat auch als Gastjurorin beim kanadischen Drag Race (Staffel 1) auf.
https://www.eventim.de/event/allie-x-nochtspeicher-14985880/
https://dice.fm/partner/nochtspeicher-gbr/event/7adp6-allie-x-13th-oct-nochtspeicher-hamburg-tickets?dice_source=web&dice_medium=organic&dice_campaign=Nochtspeicher+GbR&_branch_match_id=1028339595368982489&_branch_referrer=H4sIAAAAAAAAA8soKSkottLXz8nMy9ZLyUxO1UvL1c8yTzJNNE5KNTM3sAQAWBfV3CEAAAA%3D
Singer/Songwriter, Pop
https://alliex.com/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 21 zzgl. Geb.
Nochtspeicher
ARIEL POSEN (CAN) --> VERLEGT VOM 13.02.22!
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 18 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS FÜR DEN 13.02.22 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
https://www.eventim.de/event/ariel-posen-nochtspeicher-13677344/
Americana, Soul, Rock'n'Roll
https://www.arielposen.com
https://www.facebook.com/arielposen
Nochtwache
HAMBURG ROCKS
Die ROCK ANTENNE HAMBURG präsentiert: HAMBURG ROCKS
Immer am 3. Samstag im Monat - rockt die HAMBURG ROCKS, Hamburgs monatliche „Alternative- & Classic Rock-Party“, endlich wieder den KIEZ im grandiosen NOCHTSPEICHER.
Wir feiern und rocken zu "Alternative- & Classic Rock-Klassikern" mit unseren Resident DJs Christian Skott Aka Skotty & Frank Eichstädt. Kommt in Scharen! Geiler Laden mit gleich 3 nahegelegenen Parkhäusern („Tanzende Türme“, „Empire Riverside“ und „Spielbudenplatz“)!
WE WILL ROCK YOU !!!
Versprochen ist versprochen!
Also, aufgepasst, „When The Sun Goes Down“, ist was im “BUSH” in der Hamburger Rock-Szene! Man nehme eine gute Portion „RED HOT CHILI PEPPERS“, dazu einen „KORN“ und niemand fragt sich mehr: „Should I Stay Or Should I Go?“, denn: „Sex Is On Fire“ in a „Paradise City“ called Hamburg !!! „Hand In Hand“ geht’s mit der „U2“ in Richtung „Last Resort“, dem Hamburger NOCHTSPEICHER.
Die „DOORS“ sind geöffnet, und auf dem Dancefloor, auf dem eine „Rock & Roll Queen“ und „Two Princes“ sich endlich mal wieder „Alive“ fühlen, sind eventuelle „Midlife Crises“ schnell vergessen, denn bei einem heftigen „Thunderstruck“, einem „Firestarter“ und einem fetten „Bombtrack“, bei dem jemand euphorisch eine „Red Flag“ schwenkt, riecht es nach „Teen Spirit“ und niemand denkt mehr: „What’s My Age Again?“.
Im Club angekommen und sofort von der „MUSE“ geküsst, freuen sich auch „Mr. Brightside“ & „Mrs. Jones“, dass dieser „Temple Of Love“ garantiert nicht ihre „Last Nite“ bei der HAMBURG ROCKS sein wird. In der Nähe des DJ-Pults fragt sich ein „Lonely Boy“, ob er den „Engel“ schräg gegenüber nicht einfach „Are You Gonna Be My Girl?“ fragen soll, doch er fühlt sich wie ein „Loser“ , denn er findet nicht den Mut, da er glaubt: „She (...Fuckin’...) Hates Me“.
Als die „Hells Bells“ im NOCHTSPEICHER erklingen, naht „The Bitter End“, doch die nächste HAMBURG ROCKS steht schon in den Startlöchern, den ab jetzt rocken wir den NOCHTSPEICHER immer am 3. Samstag im Monat!
„....You Gotta Fight For Your Right – To Paaaaaaarty !!!!....“
Das rockt! Wir freuen uns auf Euch. Eure HAMBURG ROCKS!
Resident DJs: Skotty & Frank Eichstädt
METALLICA – RAGE AGAINST THE MACHINE – NIRVANA – THE CURE – VOLBEAT – GREEN DAY – THE DOORS – BEATSTEAKS – RED HOT CHILI PEPPERS – KORN – AC/DC – MUSE – LINKIN PARK – KINGS OF LEON – PEARL JAM – U“ – LED ZEPPELIN – LIMP BIZKIT – WEEZER – PAPA ROACH – THE CLASH – R.E.M. – OASIS – PIXIES – QUEENS OF THE STONE AGE – FOO FIGHTERS - BLINK 182 – BILLY TALENT uvm.
Rock & Alternative Classics
Einlass & Beginn: 21:00 Uhr | Eintritt: AK € 12
Nochtspeicher
KELLER (D) --> VERLEGT VOM 21.05.20!
Viele kennen Peter Keller bereits als festes Bandmitglied von Peter Maffay, mit dem er seit 15 Jahren als Produzent, Musical Director und Gitarrist unterwegs ist. Mit seiner EP „Unter dem- selben Mond“ im Gepäck geht der ECHO-Preisträger ab 2021 auf Deutschland – Tournee.
Kellers Songs entstehen in den eigenen Hamburger „Chefrock Studios“ – die Ideen liefert in bester Songwriter-Manier das Leben. Jetzt geht er mit seiner Musik die Wege, die er schon lange spürt. Seine Seele brennt. Er möchte die Intimität der Clubs fühlen, mit seinem Publikum in direkten Kontakt treten und zwischen seinen Liedern die ein oder andere Anekdote loswerden. Ganz nach dem Motto: Nun gehen wir endlich zusammen, stehen gemeinsam „unter demselben Mond“.
https://bit.ly/36aLuLR
https://www.facebook.com/keller.herzausrock/
Singer/Songwriter | Unter demselben Mond - Tour 2022
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr | Eintritt: VVK € 21 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Nochtwache
WE THREE (USA)
"Since releasing their debut album in 2018, Portland’s We Three has managed to rack up over 156+ million total song streams, 1 million followers on TikTok that gathered 23 Million likes, and hundreds of thousands of dedicated followers on social media.
This is due, in large part, to the band’s unique approach to songwriting, which can be described as an unusual ability to deliver highly relatable songs about mental health, love, and insecurity.
The band’s frontman Manny Humlie often packages this type of subject matter inside infectious melodies with razor-sharp production.
The band are releasing a further single KISSIN’ WHEN WE’RE MAD on May 13th and the album HAPPY on May 27th, followed by select US dates and a UK / EU tour.
With viral hits like “Sara” and “Heaven’s Not too Far” and new releases like “3AM” and “Full Time Job” the band’s growth doesn’t seem to be slowing down anytime soon."
https://www.eventim.de/event/we-three-nochtspeicher-15196139/
Pop
https://www.wethreemusic.com/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 20 zzgl. Geb.
Nochtspeicher
FLEURIE (USA)
Musik wie aus einer anderen Dimension: Fleurie war bereits als Support für NF, SYML und Snow Patrol unterwegs Ihre Songs sind in TV-Formaten wie bspw. ›Grey’s Anatomy‹, ›Homeland‹, ›Shadow Hunters‹ oder ›Americas Got Talent‹ zu hören Fleurie, die seit ihrer Durchbruch-LP ›Love and War‹ im Jahr 2016 inzwischen auf über 93 Millionen Streams kommt, scheut sich weder vor großen Herausforderungen noch Namen. Ihre Titel waren u.a. bereits in über 90 Filmen und TV-Formaten wie ›Grey's Anatomy‹, ›Pretty Little Liars‹, ›Shadowhunters‹, ›24‹ und gar auch ›SuperBowl‹-Spots zu hören. Als Support für Nr. 1-Rapper NF begann sie ihre Tourkarriere, welche sie später auch auf gemeinsame Tourneen mit SYML, Greyson Chance, Roo Panes, Owl City und Snow Patrol führen sollte. Zuletzt machte die Sängerin aus Nashville mit ihrer Single ›Let Them Eat Cake‹ auf sich aufmerksam.
https://www.eventim.de/event/fleurie-solo-nochtspeicher-15323815/
https://fleuriemusic.com/
Singer/Songwriter, Pop
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr | Eintritt: VVK € 19,40 inkl. Geb.
Nochtspeicher
SOPHIA (USA)
Robin Proper-Sheppard war schon immer ein Wanderer. Ein metropoler Nomade. Nachdem er als neugieriger 20-Jähriger beschlossen hatte, seine Heimatstadt San Diego, Kalifornien, zu verlassen, kaufte er ein One-Way-Ticket für einen Greyhound-Überlandbus und fragte sich, wohin die Straße führen würde. Und seitdem ist er auf diesem Weg. Dieser Weg hat ihn nach Berlin geführt, wo er heute lebt und aus seinem Live-and-Work-Aufnahmestudio in Kreuzberg heraus die Arbeit an SOPHIAs neuem Album „Holding On / Letting Go“ fertiggestellt hat — über 5000 Meilen von seiner ersten Lebensstation entfernt, ist dies die neueste Wendung einer langen Reise, die vor dreißig Jahren begann, ohne dass er wirklich ahnen konnte, wohin sie gehen oder wo sie enden würde. Und was für eine Reise es bisher war.
Während das Album größtenteils von Proper-Sheppard im Semi-Exil in Los Angeles selbst aufgenommen wurde, konnte die Band, welche sich anschließend für die Unknown Harbors-Tour formiert hatte, ihm dabei helfen, ein neues Level in puncto Live-Intensität zu erlangen — etwas, das SOPHIA auf diesem Niveau zuvor noch nie ganz erreicht hatte. Die neue Besetzung aus Musikern, die er bei der Produktion anderer Künstler kennengelernt hatte, bestand aus Absolventen des Royal Conservatory of Gent (KASK); Sander Verstraete (Bass), Jesse Maes (Gitarre) sowie Bert Vliegen (Keys / Synths). Mit dem langjährigen musikalischen Vertrauten Jeff Townsin am Schlagzeug war diese Konstellation für SOPHIAs Publikum etwas völlig Neues. Ein beeindruckendes und fulminates musikalisches Ungetüm. Die Band hatte bis dato noch nie eine solche Live-Dynamik entwickelt, und dieser Erfolg sollte die Zukunft von SOPHIA eindeutig prägen: Die leisesten der ruhigen Passagen werden in ein wunderschönes Ambiente getaucht und die lautesten werden wirklich die lautesten sein. Die Vorfreude auf die Shows im Winter könnte entsprechend kaum größer sein.
Alternative Rock | "Holding On - Letting Go Tour 2022"
http://www.sophiamusic.com
https://www.facebook.com/thesophiacollective
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 22 zzgl. Geb. | VERLEGT AUS DEM BAHNHOF PAULI. BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Nochtspeicher
CLARA LOUISE (AUT) --> VERLEGT VOM 23.10.20!
Clara Louise ist eine der bekanntesten deutschen Lyrikerinnen der Neuzeit und hat allein auf Instagram über 180.000 Follower, die sich von den Zeilen ihrer beiden Gedichtbände verzaubern lassen. Das zweite Buch "Zurück zum alten Kirschbaum" schaffte es auf Platz 27 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sowohl ihre Bücher als auch ihre Musik veröffentlicht die 27-jährige Künstlerin ganz allein ohne großen Verlag oder Label.
In ihren Liedern erzählt Clara von Geschichten und Gedanken aus ihrem Leben und verpackt diese in das international klingende Singer-Songwriter-Genre. Doch auch der Folk-Einfluss lässt sich nicht verlegen, denn auch das Banjo, ein Kontrabass und eine Mundharmonika finden auf den Bühnen der neuen Tour ihren Platz.
Gemeinsam mit ihrer dreiköpfigen Band, mit der die Künstlerin bereits seit ihrem ersten deutschsprachigen Album Musik macht, startet sie im Oktober 2020 mit neuen und bekannten Songs ihre zweite Headlinertour durch Deutschland und macht auch in ihrem neuen Zuhause Österreich in der Stadt Wien Halt.
Das Publikum erwartet eine intime, private und positive Stimmung, die einen in den Bann reißt. Zwischen den Liedern trägt Clara Louise ihre Gedichte vor und erzählt Geschichten. Ein unvergessliches Erlebnis, welches die Poesie mit der Musik ohne Mühe miteinander verbindet.
https://www.facebook.com/ClaraLouiseMusic/
http://www.claralouise.at
https://www.eventim.de/event/clara-louise-band-musik-poesie-nochtspeicher-12566421/
Singer/Songwriter | Support: NNELLA
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr | Eintritt: € 34 inkl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Nochtspeicher
THE CORONAS (IRL) --> VERLEGT VOM 21.09.20
The Coronas’ sixth album marks more than a fresh start. If its five, platinum-selling predecessors were chapters in the career of one of Ireland’s biggest, best-loved bands, True Love Waits is a whole new book.
A quartet for 13 years, last summer, The Coronas became a trio when guitarist Dave McPhillips unexpectedly left. Briefly they questioned whether to continue, but once the shock had subsided, something dawned on the Dubliners. If they weren’t the band they used to be, why make music as they always had?
Indierock, Alternative
https://www.ticketmaster.de/event/TC2109HN?camefrom=de_ass_venue&brand=de_ass
https://thecoronas.net
https://www.facebook.com/thecoronasofficial/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 22 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Nochtspeicher
PICTURES (D) --> VERLEGT VOM 25.03.22!
Es ist Januar 2022, und damit Zeit für das dritte Album der größtenteils in Berlin ansässigen Band PICTURES. Nach „Promise“ (2017) und „Hysteria“ (2018), dem äußerst sehenswerten Dokumentarfilm „Könige der Welt“, Support-Shows für Paul Weller und die Kaiser Chiefs, Auftritte wie beim Haldern Open Air und eigenen Touren ist „IT’S OK“ ihre bisher zielstrebigste und ganzheitlichste Platte geworden. Für sie ist es auch eine Entdeckung einer neuen, fühl- und hörbaren Herangehensweise. Maze Exler (Gesang/Gitarre), Ole Fries (Gitarre), Markus Krieg (Bass) und Michael Borwitzky (Schlagzeug) machen Musik, die vor allem ihnen selbst gefallen soll. Sie sind Überzeugungstäter: „Das was wir machen, ist so absolut out...“ Diese Beschreibung von Maze war schon in einem alten Interview zu lesen, und daran hat sich bis heute eigentlich nichts geändert. Konsenspopgedöns; okay, wenn andere das mögen, ihr Ding ist es nicht. Und auch das ist völlig okay: jeder nach seinem Gusto.
Sie machen verdammt viel Spaß. Und das wird auch den Hörer*innen so gehen: „IT’S OK“ ist eine Platte wie ein Lebensgefühl – eine neu zu entdeckende, hörbare Gelassenheit. Gleichzeitig ist das Album aber auch ein Vorschlag auf die Frage, wie Haltung, Lebenslage und Stimmung aktuell und künftig beschwingt zu beschreiben ist: IT‘S OK.
https://www.tixforgigs.com/Event/40205
https://www.eventim.de/event/pictures-nochtspeicher-14505629/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 17 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS FÜR DEN 25.03.22 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Indierock, Alternative
https://picturesband.com/
Nochtspeicher
EEFJE DE VISSER (NL)
Präsentiert von SZENE Hamburg & MOPO.
In ihrer Heimat, den Niederlanden, trägt sie seit nunmehr 10 Jahren den selbstverdienten Titel „Pop-Visionärin“. Von Kritikern und Fans wird sie seitdem gleichermaßen gefeiert. Nun schafft Eefje de Visser auch den Sprung auf die deutschen Bühnen und hat für den Oktober dieses Jahres vier Konzerte in München, Berlin, Hamburg und Köln bestätigt.
„Bitterzoet“, der Titel des aktuellen und mittlerweile vierten Studioalbums der Singer-Songwriterin könnte den Sound der neuen Platte wohl nicht treffender beschreiben. Übersetzt bedeutet „Bitterzoet“ so viel wie „bittersüß“. Für die Musik heißt dies konkret: Sphärischer Gesang weht durch üppig produzierte Synthesizer-Soundlandschaften – mit jener Eleganz, die schon immer Eefje de Vissers Markenzeichen war, auf diesem Album aber wahrhaft in den Vordergrund tritt. Noch nie klang ihre Musik so sehnsüchtig, zeitgleich jedoch fest in der Gegenwart verwurzelt, konfrontiert mit einer Ära, welche Angst und Hoffnung gleichermaßen ausmacht.
Ihr Debüt gab die mehrfach preisgekrönte Singer-Songwriterin bereits vor 10 Jahren mit „De Koek“, gefolgt von den Werken „Het Is“ (2013), „Nachtlicht“ (2016) und ihrer aktuellen Platte „Bitterzoet“ aus dem vergangenen Jahr.
Nachdem sie Anfang 2020 noch auf Supporttour für die Belgier von Balthazar gegangen ist und später im Jahr ein Ausrufezeichen auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg setzen konnte (inklusive Nominierung zum internationalen ANCHOR AWARD), ist es an der Zeit, ihren Erfolg weiter über die Grenzen der Benelux-Länder zu tragen. Im Herbst 2022 kommt Eefje de Visser auf Tour nach Deutschland, um hier vier Konzerte in München, Berlin, Hamburg und Köln zu spielen.
https://www.tixforgigs.com/Event/36858
https://www.eventim.de/event/eefje-de-visser-nochtspeicher-13708783/
Singer/Songwriter, Synthpop
https://www.eefjedevisser.com/
https://www.facebook.com/eefjedevisser
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 17 zzgl. Geb.
Nochtspeicher
THOMAS DYBDAHL (NOR) --> VERLEGT VOM 11.04.21!
Sieben Alben hat der Norweger Thomas Dybdahl mittlerweile veröffentlicht. Nachdem man auf den Nachfolger zu seinem von Larry Klein produzierten Album „What’s Left Is Forever“ ganze vier Jahre warten musste, ging es für Dybdahl nach dem 2017 erschienenen „The Great Plains“ relativ schnell wieder ins Studio, erneut mit Larry Klein. Nachdem er sich beim Vorgänger sehr auf die Produktion konzentriert hatte, wollte er diesmal die rohe Energie der Musik einfangen. Der Zeitdruck sollte hierbei Hilfsmittel sein und die besten Musiker für einen druckvollen Sound sorgen.
Die beiden beschlossen, eine Band zusammenzustellen und in diesem Setup für diese Platte zu schreiben. So kam eine Gruppe zusammen, deren Mitglieder nicht nur gute Songwriter, sondern auch versierte Musiker sind, die nicht nur Musik schreiben, sondern die Songs auch direkt spielen und gut klingen lassen konnten. Und gleichzeitig hatten alle zusammen dabei auch noch eine Menge Spaß. Und wenn Dybdahl und Klein über die besten Musiker sprechen, meinen sie Leute wie James Gadson (Schlagzeug), Dean Parks (Gitarre), Patrick Warren (Keys), Dan Lutz (Bass), Brian MacLeod (Schlagzeug) und David Baerwald (Gitarre). Schaut man sich an, mit wem diese Musiker bereits zusammengespielt haben, treibt es dem geneigten Hörer Freudentränen in die Augen: Auf der illustren Liste stehen unter vielen anderen Größen Leute wie Lana Del Rey, Common, Tom Waits, Sheryl Crow, Joni Mitchell, Herbie Hancock oder Tracy Chapman.
Innerhalb weniger Sessions entstand so das Album „All These Things“, das im Oktober erscheint und dem man seine Produktion deutlich anmerkt. Kompositionen von Dybdahl und seinen Mitstreitern, seine tolle Gitarrentechnik, Kleins erfahrene Reglerarbeit, die druckvolle Atmosphäre während der Aufnahmen, die Improvisationsfreude und der souveräne Umgang mit dem musikalischen Material zeichnen diese Platte aus und machen sie zu einem außergewöhnlichen Projekt.
https://www.tixforgigs.com/Event/36148
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr | Eintritt: VVK € 25 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Singer/Songwriter, Pop
https://www.thomasdybdahl.no
https://www.facebook.com/thomasdybdahlofficial/
Nochtspeicher
SEED TO TREE (LUX) --> VERLEGT VOM 02.11.21!
Seed To Tree kommt aus dem unscheinbaren, kleinen Luxemburg im Herzen Europas. Doch über die Jahre hat die Band ihren schlichten Roots-Folk zu einem energiegeladenen Indie-Pop weiterentwickelt, der an Bands wie Bombay Bicycle Club und Ben Howard erinnert.
Die Luxemburger Band, die seit acht Jahren zusammen Musik macht, ist 2019 mit ihrem neuen Album ‚Proportions’ zurück. Nach ihrem Debut-Album ‚Wandering’ das über eine Million Streams auf Spotify erreichte, tourte die Band die letzten Jahre in Deutschland, Frankreich und Luxemburg und spielte u.a. auf renommierten Showcase Festivals, wie dem Reeperbahn Festival, und im Vorprogramm internationaler Acts wie Beirut, The Temper Trap, Juli und Villagers.
Mit eingängigen Melodien zwischen zarten Indie-Klängen und britischem Shoegaze der 80er Jahre nimmt das neue Album ‚Proportions’ Musikfans auf eine Reise durch Indie-Gitarren, Synth-Pop und Afrobeats mit, und bestätigt Seed to Tree’s Reputation als Luxemburgs unberechenbarste Indie-Band.
https://www.tixforgigs.com/Event/36309
https://www.eventim.de/event/seed-to-tree-nochtspeicher-15365457/
Indiepop
https://www.seedtotree.com
https://www.facebook.com/seedtotreemusic/
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr | Eintritt: VVK € 15 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHR GÜLTIGKEIT!
Nochtwache
TALE OF GOLDEN KEYS (D) --> VERLEGT VOM 04.11.20!
In den letzten Jahren haben sich A Tale Of Golden Keys zu einer festen Größe in der deutschen Indie-Landschaft entwickelt. Angefangen mit ihrem Debütalbum „Everything Went Down As Planned“ (2015) inklusive des verträumten Spotify-Millionen-Songs „All Of This“ über den gefeierten Zweitling „Shrimp“ (Februar 2018) bis hin zum Soundtrack „Tyry (Music for the Film)“ im Jahr 2019, hat sich das Trio aus Nürnberg bereits eine beachtliche Diskografie zusammengestellt.
Dabei haben alle veröffentlichten Songs eines gemeinsam:
Kaum eine Band strahlt mit einer ganz eigenen Stimmung eine solche Wärme aus!
Die wunderschöne Stimme von Sänger Hannes Neunhoeffer harmoniert stets auf berührende Art und Weise mit Klavier und Gitarre, Bass und Orgel gespielt von Florian Dzialjo und dem Schlagzeug von Jonas Hauselt. Ihre Songs laden zur melancholischen Wehmut ein und haben durch die selbstironische Art der Band trotzdem immer einen Hang zum Optimismus. Der spezielle Humor der Band zeigt sich nicht nur in der Interaktion mit dem Publikum sondern auch in der Bildsprache. So werden die drei Bandmitglieder auf dem Cover des Debütalbums von Dinosauriern verspeist und auf dem zweiten Album „Shrimp“ ist selbstverständlich eine Taube abgebildet.
https://www.eventim.de/event/a-tale-of-golden-keys-nochtspeicher-12880898/
Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 | Eintritt: VVK € 18 zzgl. Geb. | BEREITS GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
Progressive, Indierock
https://www.ataleofgoldenkeys.com
https://www.facebook.com/atogk/
Nochtspeicher
JESCA HOOP (USA)
Die in Kalifornien geborene und jetzt in Manchester lebende Jesca Hoop ist das, was man eine Musikerin der Musiker nennen könnte. Sie wurde von Tom Waits entdeckt und von Peter Gabriel als Sängerin in seiner Band auf Tournee geholt, doch erst ein Anruf von Guy Garvey von Elbow brachte sie dazu, nach Großbritannien zu ziehen. Ihr jüngstes Album ›Stonechild‹, das von John Parish (PJ Harvey, Aldous Harding, This is the Kit) produziert wurde, wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt, und es ist leicht zu erkennen, warum: Ihre wunderschönen, in der Folk-Tradition verwurzelten Songs sind detailreiche, akustisch geführte Stücke, die vor Ideen nur so strotzen.
http://www.jescahoop.com/
https://www.eventim.de/event/jesca-hoop-nochtspeicher-15329177/
Singer/Songwriter
Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr | Eintritt: VVK € 20,50 inkl. Geb.
Nochtspeicher